Liebe Leserinnen und Leser!
Als man Siegmund Freud einmal fragte, wie er denn die menschliche Psyche erklären würde, meinte dieser angeblich, sie bestehe aus „ICH“, „ES“ und „ÜBER-ICH“.
Wenn man sich allerdings die Entwicklungen unserer Zeit ansieht, dann sind diese Ansichten wohl überholt. Würde Freud heute leben, wäre seine Definition möglicherweise, dass die Psyche des Menschen von heute aus „ICH“, „ICH“ und „ÜBER-ICH“ bestehe.
All diejenigen, die sich heute mit der Psyche des Menschen mehr oder weniger „hauptberuflich“ auseinandersetzen, werden vielleicht zur Erkenntnis kommen, dass Egoismen, die vielerorts wie Orden die Brust toleranz- und verständnisloser Menschen zieren, wie bösartige Geschwüre in unserer Gesellschaft langsam immer mehr vor sich hinwuchern.
Wir von ÄrzteEXKLUSIV wollen mit unserer aktuellen Ausgabe jedoch integrativ tätig werden und das Gemeinsame statt dem Einsamen präsentieren. Aus diesem Grund hat sich unser Team in seinen Reportagen umfassend eines Themas angenommen, das ein Musterbeispiel für konstruktives Miteinander ist: unsere Psyche.
Ich selbst kann mich noch gut an jene Zeiten erinnern, als ein heftiger Disput um die „psychische Kompetenz“ zwischen Ärzten, Psychiatern, Psychologen und Psychotherapeuten unsere Schlagzeilen füllte. Tempi passati – heute haben alle Beteiligten erkannt, dass die unerschöpfliche Weite unserer Psyche nicht nur für alle Betätigungsraum lässt, sondern dass vielmehr gemeinsame Arbeit letztlich auch ein viel besseres Ergebnis zeitigt als Einzelkämpfertum allein auf weiter Flur.
Und wenn wir als Verlag mit diesem Magazin wieder einen winzig kleinen Baustein für „noch einen Schritt in Richtung Kooperation“ beitragen konnten, dann ist unser Ziel erreicht.
Herzlichst Ihr
Axel C. Moser
Herausgeber



