< vorhergehender Beitrag

Neues Handbuch „Natürliche Heilvorkommen & Kurorte in Österreich“ zu gewinnen!

Seit dem letzten umfassenden Überblick über das Angebot an natürlichen Heilvorkommen und Kurorten in Österreich sind 30 Jahre vergangen. Seither hat sich naturgemäß viel verändert, wie die Erschließung neuer Heilvorkommen, das Entstehen neuer Kureinrichtungen bzw. die Verbesserung und Neugestaltung bestehender Kurbetriebe.


Foto: Warmbaderhof

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl entstand nun das Nachschlagewerk „Natürliche Heilvorkommen & Kurorte in Österreich“, erarbeitet und herausgegeben vom Österreichischen Heilbäder- und Kurorteverband (ÖHKV).
Das bestens aufbereitete Handbuch listet natürliche Heilvorkommen und Kurorte detailliert auf. Auch Wirkungsmechanismen, Indikationen und Kontraindikationen von Kuren mit natürlichen Heilvorkommen sowie die Geschichte der Kur und ihre medizinischen Grundlagen erfahren ausführliche Aufmerksamkeit. Ein eigener Beitrag ist auch den Luft- und heilklimatischen Kurorten gewidmet.
Marktl: „Es erscheint als Gebot der Stunde, allen Interessierten die wesentlichen Informationen dieser Sparte des Gesundheitswesens zur Verfügung stellen zu können.“ Der besondere Stellenwert der Kur hinsichtlich Gesundheitspflege, -vorsorge und -wiedererlangung wird unterstrichen. Das Handbuch dient Ärzten als umfassende Informationsquelle und belegt die Bedeutung der balneologischen Kur als aktuelle und zeitgemäße Methode der Gesundheitsförderung.

ÄrzteInfo

Ein KOSTENLOSES EXEMPLAR kann mit der Rückantwortkarte auf der letzten Seite des Magazins oder hier angefordert werden.
Solange der Vorrat reicht.