< vorhergehender Beitrag

Liebe Leser,


mit dem Wiener „Future Evolution House“ lebt der Trendforscher Matthias Horx das vor, was er in seinen Studien beschreibt: die Architektur, das Wohnen und das Alltagsleben in einer Zukunft, die doch längst schon begonnen hat. Er führt vor, wie Familienstrukturen, Hausbau, Mobilität, Energiewesen, Architektur und Design unseren Alltag prägen und gleichzeitig ein Ausdruck unserer persönlichen Lebensabschnittswelten sind. Die Dachterrassenwohnung in der Vorstadt, der Bauernhof auf dem Land oder die Singlewohnung in der City. Dass sich Wohnen auf die Seele auswirkt und unser Zuhause wie eine „zweite Haut“ fungiert, ist hinlänglich bekannt. Mit geschickter Einrichtung, den passenden Farben und ausgesuchten Stilelementen können wir ein entsprechendes Wohlfühlambiente schaffen, das nicht nur Gäste begeistern wird, sondern jedes Heimkommen zum Ankommen macht.
Dass es dabei nicht um den „vollautomatischen Haushalt” mit vier Wänden drumherum geht, wird immer deutlicher. Je unsicherer die Welt, umso mehr suchen wir Sicherheit und Geborgenheit in unserer unmittelbaren Umgebung. Stil, Design, Emotion und Lebenskunst spielen in unserer hochtechnisierten Hochgeschwindigkeits-Lebenswelt eine viel größere Rolle als technische Daten und Fakten von Mediacenter bis Waschmaschine.
Zurück zum Ursprung heißt aber dennoch nicht, dass neue Trends fehlen! Im Gegenteil, wir haben sie aufgespürt, wie etwa das Wohnen im Glashaus, wandelbare Küchen für jeden Lebensabschnitt oder die praktischen und rasch installierten Saunafässer. Lassen Sie sich von neuen Ideen inspirieren! Es muss nicht immer gleich ein Umzug sein, um frischen Wind in ihr Zuhause zu bringen. Auch das Upcycling von „alten“ Einrichtungsgegenständen zu individuellen Designerstücken funktioniert. Wenn Sie noch weitere Anregungen suchen, sind Sie Anfang März auf der „Wohnen & Interieur“ genau richtig. Die Messe bietet alles rund um Haus, Wohnung und Garten und wartet heuer mit der Sonderausstellung LIVING.TRENDS.INTERNATIONAL auf. Im Zentrum stehen sechs Einrichtungsstile, die mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
Und wen es jetzt immer noch in die Ferne zieht, dem legen wir unser „Best of Reise“ ans Herz, das Sie diesmal zu Europas Destinationen für die klassische Moderne und zeitgenössische Architektur entführt!