Alle Artikel Mai 2011 – November 2016

29.08.2015

Diabetes und LDL-Cholesterin: neues Wirkprinzip

Insbesondere für Patienten mit familiärer Hypercholesterinämie ist es mit den bislang verfügbaren Therapien in vielen Fällen nicht möglich, den LDL-C-Zielbereich zu erreichen.[mehr]

Kategorie: Diabetes, THEMA

29.08.2015

Inhalative Therapie der COPD

Die inhalative Medikamententherapie hat den Vorteil, dass bei Lungenerkrankungen wie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD eine kleine Medikamentendosis eine große örtliche Wirkung erzielen kann und dabei...[mehr]

Kategorie: COPD

29.08.2015

Die Last mit der Regel

Massive Regelschmerzen können vielfältige Ursache haben – entsprechend divers sind auch die Therapieoptionen. Ergänzend zu zahlreichen schulmedizinischen Therapieoptionen sollten auch alternativmedizinische und psychologische...[mehr]

Kategorie: Dysmenorrhö

29.08.2015

Ist die neue EU-Medizinprodukteverordnung innovationsfeindlich?

Die Novelle zur EU-Medizinprodukteverordnung sorgt schon vorab für viel Diskussionsstoff. Während sie manchen nicht konsequent genug ist, befürchten andere – wie etwa der Deutsche Chirurgenverband – negative Auswirkungen auf die...[mehr]

Kategorie: MEDIZIN

29.08.2015

Schrittmachertherapie bei Bewegungsstörungen

Beim Morbus Parkinson ist die tiefe Hirnstimulation als therapeutische Option schon lange erprobt. Schrittmacher werden kleiner und leistungsfähiger.[mehr]

Kategorie: Morbus Parkinson

29.08.2015

Neue Räumlichkeiten für die eigene Praxis

Eine Praxisneugründung oder -übersiedelung ist mit viel Vorfreude verbunden. Vorsicht vor zu viel Euphorie ist aber trotzdem angebracht, denn Fallen lauern überall.[mehr]

Kategorie: ORDINATIONSMANAGEMENT

29.08.2015

Kein Patentrezept in der Finanzierung

Die Kreditzinsen sind aktuell niedrig wie nie zuvor. Dennoch sollte man Alternativen wie Leasing oder den Einsatz von Eigenkapital überdenken.[mehr]

Kategorie: ORDINATIONSMANAGEMENT

29.08.2015

Registrierkassenpflicht ist beschlossene Sache

Trotz heftiger Kritik von Wirtschafts- und Ärztekammer wurde im Nationalrat die Registrierkassenpflicht für alle Unternehmen mit Barumsätzen ab 7.500 Euro jährlich beschlossen. Sie wurde gegenüber dem ursprünglichen Entwurf sogar...[mehr]

Kategorie: ORDINATIONSMANAGEMENT

29.08.2015

„Damit schließt sich ein Kreis“

Mit dem neuen Kinderpalliativteam für die Steiermark wurde eine wichtige Anlaufstelle und flexible Unterstützungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche mit lebenslimitierenden Krankheiten und deren Familien geschaffen.[mehr]

Kategorie: GESUNDHEITSPOLITIK

29.08.2015

Perspektiven der Pränatalmedizin

Die Pränatalmedizin hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Wandel erfahren. War der Pränatalmediziner früher der „Ultraschaller“, so ist er heute der „Gesundheitsmanager“ des ungeborenen Kindes.[mehr]

Kategorie: BILDUNG, KLINIK & KARRIERE

29.08.2015

„Schuster bleib bei deinen Leisten“

Spezialisierungen sind spätestens seit der industriellen Fließbandfertigung ein vieldiskutiertes Thema zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und halten zunehmend auch in der Medizin Einzug. Die Vorteile liegen auf der Hand:...[mehr]

Kategorie: BILDUNG, KLINIK & KARRIERE

29.08.2015

Verständigung ist Voraussetzung für Behandlung

Jede medizinische Behandlung bedarf der Zustimmung des Patienten – eine Herausforderung gerade bei fremdsprachigen Patienten. Erstmals bietet nun eine österreichische Kassenpraxis mehr Sicherheit durch muttersprachliche...[mehr]

Kategorie: BILDUNG, KLINIK & KARRIERE

28.08.2015

Alles unter einem Dach

Es ist oft schwer genug, die Traumimmobilie für das private Wohnen zu finden. Umso schwieriger wird es, wenn Ordination und Wohnen unter einem Einfamilienhaus-Dach realisiert werden sollen. [mehr]

Kategorie: Wohnen und Arbeiten

28.08.2015

Verschnaufpause

Die Preise wachsen nicht mehr in den Himmel, jene für Einfamilienhäuser zeigen ganz moderat nach oben – in Summe ist der Einfamilienhaus-Markt aber sehr stabil.[mehr]

Kategorie: IMMOBILIEN + WOHNEN

28.08.2015

News

Leistbares Skifahren für Familien, Gesund im Zelt, Nächstes Ziel: Äthiopien, Yoga contra Reisestress[mehr]

Kategorie: LIFESTYLE + LUXUS IN WIEN

28.08.2015

adabei

Events, Einladungen, Auszeichnungen, Premieren[mehr]

Kategorie: LIFESTYLE + LUXUS IN WIEN

28.08.2015

Der Ärzte-Kunst- & Kulturanzeiger

KUNSTMESSE | Wien, Geheimtipp | Wien, FILM | Österreichweit, Austellung | NÖ, Ausstellung | Wien, Spendenaufruf | Wien, FALKNEREI | NÖ, Konzert | NÖ[mehr]

Kategorie: Ärzte-Kunst- und Kulturanzeiger

28.08.2015

Psychiatrie, anders

Constantin Wulffs Kinodoku „Wie die anderen“ wirkt den Psychiatrieängsten, die in uns allen tief sitzen, behutsam entgegen. Das Porträt aus dem niederösterreichischen Landesklinikum Tulln, das Primar Paulus Hochgatterer und sein...[mehr]

Kategorie: LIFESTYLE + LUXUS IN WIEN

28.08.2015

Auch 2015 wieder: 25 einzigartige Fahrtechnikkurse am Gletscher zu gewinnen!

10./11. November 2015, Rettenbach-Gletscher in Sölden, inklusive Übernachtung und Gala-Dinner im 5-Sterne-Hotel Central Seit 10 Jahren laden ÄrzteEXKLUSIV und BMW im November Ärztinnen und Ärzte zu einem einzigartigen...[mehr]

Kategorie: LIFESTYLE + LUXUS IN WIEN

08.06.2015

Die Macht der Psyche

3,5 Zettabyte (1021) – dies ist die Datenmenge allein der im letzten Jahr weltweit erststellen Informationen im Internet; deutlich mehr als alles, was in den letzten 5.000 Jahren zuvor (!) an Informationen...[mehr]

Kategorie: EDITORIAL

08.06.2015

Ein sexueller Revoluzzer

Prof. DDr. Volkmar Sigusch, Direktor em., Institut für Sexualwissenschaft im Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt/Main, Praxisklinik Vitalicum am Opernplatz, – einer der international bedeutendsten Sexualforscher – im Wordrap[mehr]

Kategorie: WORDRAP

08.06.2015

Die assistierte Reproduktion aus psychologischer Perspektive: Fluch oder Segen?

Die Liberalisierung reproduktionsmedizinischer Maßnahmen nimmt rasanten Einzug in weite Teile der Welt. Mediale Berichte über das lang ersehnte und nun endlich erfüllte Elternglück widmen sich vor allem den positiven Seiten der...[mehr]

Kategorie: REPRODUKTIONSMEDIZIN

08.06.2015

Wie Schnelllebigkeit auf die Psyche wirkt

Somatische Erkrankungen und psychiatrische Manifestationen gehen zunehmend Hand in Hand.[mehr]

Kategorie: SOMATISCHE ERKRANKUNGEN

08.06.2015

Schnelles Glück

Verhaltenssüchte bedienen schnell und unkompliziert die menschliche Suche nach Beziehungen. Warum fast jeder betroffen ist und „Junkies“ heute weit verbreiteter zu finden sind als nur in Form des landläufigen „Süchtlers am...[mehr]

Kategorie: ONLINESUCHT

08.06.2015

Chancengleichheit für psychisch Kranke

Geht es nach der österreichischen Gesundheitsreform, soll mit Primary Health Care die medizinische, therapeutische, gesundheitsfördernde und pflegerische „Nahversorgung“ der Bevölkerung im extramuralen Bereich sichergestellt...[mehr]

Kategorie: PRIMARY HEALTH CARE

08.06.2015

KOLUMNE: Hausärzte als Netzwerker

Dr. Christa Pötzlbauer, Vizepräsidentin des ÖBVP[mehr]

Kategorie: PRIMARY HEALTH CARE

08.06.2015

KOLUMNE: Eine Lobby für psychisch Kranke

Dr. Peter Stippl, Präsident des ÖBVP[mehr]

Kategorie: PRIMARY HEALTH CARE

08.06.2015

Volkskrankheit Depression: Arbeitsunfähigkeit und Arzneimittelverordnungen

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Aufgrund der oftmals langen Erkrankungsdauer und häufig wiederkehrenden Symptomatik kommt der Krankheit eine große allgemeine sowie auch ökonomische...[mehr]

Kategorie: DEPRESSION

08.06.2015

(K)ein Weg zurück?

Depression und Burnout am Arbeitsplatz kickt Mitarbeiter schnell ins Out. Wie Prävention und frühzeitige Intervention gelingen können, haben Experten kürzlich in Wien diskutiert.[mehr]

Kategorie: BURNOUT

08.06.2015

Wehrt euch!

Für manchen scheint Mobbing ein Schlagwort unserer Zeit zu sein wie Burnout oder Work-Life-Balance – bis er selbst betroffen ist. Dann wird mitunter schlagartig und schmerzhaft klar, welche Dimensionen Mobbing annehmen kann.[mehr]

Kategorie: MOBBING